Hach, Lena: Kawasaki hält alle in Atem
Beltz , 2014 ISBN978-3-407-82054-9

Hubertus Nussbaum ist ein Einzelgänger. Als Bibliothekar in der Sachbuchabteilung liebt er nichts mehr, als ungestört in den Regalen für Ordnung zu sorgen. Eine große Leidenschaft hat er allerdings noch: Marmeladen einkochen. Da es sich ganz gut, dass er im Dachgeschoss einer alten Marmeladenfabrik wohnt. So verarbeitet er des Nachts, wenn alle schon längst im Bett sind, die verschiedensten Früchte zu köstlichen Marmeladen und leckeren Gelees. Zu diesem Zweck hat er sich auch ein Schrebergärtchen angelegt, in dem er seine prallen Kürbisse für ein wohlschmeckendes Chutney ernten kann. Als Hubertus Nussbaum eines Tages überraschenden Besuch von seiner Schwester bekommt, die außerdem noch verdächtig nach Kürbis riecht, wird sein ruhiges Leben auf den Kopf gestellt. Er sieht in seinem Gärtchen nach dem Rechten und entdeckt prompt ein kleines, silbergraues Monster mit Krallen, das im Gartenhaus seelenruhig an der Deckenlampe baumelt! Ein klärendes Telefongespräch mit seiner Schwester, die als weltberühmte Fotografin schon längst über alle Berge ist, bringt Licht in die Angelegenheit. Bei dem Monster handelt es sich um den Koalabären Kawasaki aus Australien, der bereits Schlimmes hinter sich hat: Hubertus Nussbaums Schwester hat ihn verletzt und vor Menschen flüchtend auf den Straßen von Kangaroo Island aufgegriffen. Ein Flug, der den kleinen Koala in die Heimat bringen soll, ist längst gebucht. In der Zwischenzeit soll nun Hubertus Nussbaum auf ihn aufpassen. Dürfte nicht schwer sein? Fehlanzeige! Kawasaki hält eben alle in Atem. Auf Futtersuche im botanischen Garten der Stadt kommt er Hubertus Nussbaum abhanden und wird von der örtlichen Polizei in den Zoo gesteckt. Die Nachricht von dem süßen Koalabären unbekannter Herkunft macht natürlich bald die Runde und so wird Kawasaki schnell zu einer Berühmtheit in der Stadt. Allein kann Hubertus Nussbaum das Tier, welches er schon ziemlich lieb gewonnen hat, nicht befreien. Er, der erklärte Einzelgänger, braucht die Hilfe des Nachbarskinds Elli und gemeinsam glückt ihnen die Befreiungsaktion. Doch nicht lange in Freiheit, schon gerät Kawasaki in die Fänge eines grausamen Tierpräparators, der das schöne Tier ausstopfen will. Elli und Hubertus Nussbaum sitzen in der Falle, doch das zupackende Mädchen weiß, an wen es sich wenden kann... Diese liebevolle Tiergeschichte, ausgezeichnet mit dem Sonderpreis des Kinder- und Jugendliteraturpreises des Landes Steiermark 2012, zeigt uns, dass Erlebnisse und Abenteuer doch schöner sind, wenn man sie mit jemandem teilen kann.
Ab 8 Jahren